Koasa Trail Etappe 5: Abschied am Kitzbüheler Horn
Der letzte Tag, die letzte Etappe auf dem Koasa Trail. Und da ging es noch einmal hoch hinaus für uns – das Kitzbüheler Horn mit…
Koasa Trail Etappe 4: durch die Grießbachklamm
Ihr wisst ja, das gute Wetter ziehen wir immer an. So auch heute. Wir haben uns schon bereit gemacht, uns als Marsmännchen verkleidet die Koasa…
Hollywood auf dem Koasa Trail: die Etappe 3 mit der Teufelsgasse
Die dritte Etappe auf dem Koasa Trail durch die Teufelsgasse hat Blockbuster-Format für einen oscarreifen Hollywood-Streifen. Jannik als Regisseur und Hauptdarsteller in einer Person kann…
Koasa Trail Etappe 2 – Spart euch das Fitnessstudio am Stripsenjoch
Etappe zwei starten wir locker, flockig einfach mal mit einer Kontroverse. Warum? Weil wir es können. Spart euch das Fitnessstudio, geht einfach raus, geht wandern,…
Koasa Trail Etappe 1 – Mystik wie im Horrorfilm am Niederkaiserkamm
Während Vladi in Kitzbühel seinen Vodka genießt, machten wir uns von Köln über München und Wörgl auf den Weg, um mit Vladi einen zu trinken.…
Koasa Trail – alle Infos zum Wandern am Wilden Kaiser
Ihr seid auf der Suche nach einer Weitwanderung in den Alpen? Der Koasa Trail quer durch die Kitzbüheler Alpen rund um Sankt Johann in Tirol…
Drohnencrash: Das war Tag 1 auf dem Natursteig Sieg
Es wurde Zeit, endlich einmal wieder raus in die Natur zu kommen. Wir mussten erst wieder lernen, wie man einen Rucksack überhaupt packt und einstellt,…
Meine erste Fernwanderung mit Trekkinglife – ein Erfahrungsbericht
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mein Name ist Nico, ich bin 26 Jahre jung und verbringe mein Leben in der Großstadt Düsseldorf am Rhein. Mein Alltag…
Wandern rund um Monschau: entlang der wilden Rur
Die Eifel ist ein wunderschönes Wandergebiet. Dafür muss es nicht Norwegen, Schweden oder Portugal sein, wo wir auch schon überall waren. Im kleinen, beschaulichen Eifeldorf…
Grünstein Klettersteig am Königssee
Der Grünstein Klettersteig am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist sehr schöner Klettersteig. Der Steig bietet verschiedene Varianten, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Während der…
Eiskapelle am Watzmann: Wanderung am Königsee
Die Eiskapelle an der Watzmann-Ostwand im Nationalpark Berchtesgaden ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das sehenswert ist. Ihr habt einen Urlaub im Berchtesgadener Land geplant? Dann solltet…
Watzmannhaus Wanderung: am Fuße des Watzmanns
Die Wanderung zum Watzmannhaus im Nationalpark Berchtesgaden ist anstrengend, so viel sei vorweggenommen. Bei 1.300 Höhenmetern rauf und das gleiche auch wieder abwärts auch kaum…
Wanderung zum Jenner: 3 Gründe, warum es sich nicht lohnt!
Der Jenner. Einer der bekanntesten Berge am Königssee und mit seinen 1.874 m Höhe steht er im Schatten des Watzmanns. Auch wenn der Schatten des…
Watzmannüberschreitung: Königstour in den Berchtesgadener Alpen
Eine der schönsten, aber auch schwierigsten Touren in den Ostalpen: die Watzmannüberschreitung im Nationalpark Berchtesgaden. Die Bergtour mit den drei zu bewältigenden Watzmann-Gipfeln Hocheck, Mittelspitze…
Zugspitze durch das Höllental: eine Traumwanderung
Auf das Top of Germany durch das Höllental – klingt schon nach eine traumhaften Tour und das ist es auch. Die Wanderung auf die Zugspitze…
Wanderung durch die Höllentalklamm
Eines der Highlights im Wettersteingebirge rund um Garmisch-Patenkirchen ist die Wanderung durch die Höllentalklamm am Fuße der Zugspitze. Nachdem ich bereits einige Tage zuvor in…
Wandern auf Gran Canaria und unsere 8 Tipps
Vor dem Trip nach Gran Canaria habe ich noch an „Urlaub“ gedacht und davon geträumt, dass unser Programm nicht ganz so straff werden würde. Und…
Wandern um den Eibsee: die Zugspitze immer im Blick
Am Fuße der Zugspitze – dem Top of Germany – liegt der Eibsee. Malerisch in die Landschaft am Wettersteingebirge eingebettet, lädt das blau-grüne Wasser zu…
County Donegal Irland: Sehenswürdigkeiten an Irlands Nordwestküste
Was man in 2,5 Wochen Irland nicht alles sehen kann. Irland hat nicht nur Dublin zu bieten. Nach dem Besuch quasi aller möglichen Dublin Sehenswürdigkeiten…
Porto Sehenswürdigkeiten: Porto an einem Tag
Porto in 24 Stunden? Das geht! Durch mein Auslandssemester in Lissabon war der Weg nach Porto nicht weit. Was ihr euch in Porto an einem…
Lissabon Sehenswürdigkeiten: unsere Top 7
Olà! Ich hatte das Glück, dass ich mein Auslandssemester in Lissabon verbringen durfte. Sechs Monate in Lissabon haben mir einige coole Ecken in der Stadt…
Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn
Schwierig, lang, kombinierte freie Felskletterei mit Klettersteig – der Hindelanger Klettersteig ist eine wunderschöne Gratkletterei in ausgesetztem, luftigem Fels. Die nicht zu unterschätzende Tour ist…
Dublin Sehenswürdigkeiten: unsere Top 3
Sláinte! Cheers! Prost! Drei Sprachen, eine Bedeutung: Das Bier ist nicht weit weg. Sofern man den Weg zum nächsten Pub beim Linksverkehr schafft. Ich war…
Großer Wilder: Klettern in den Allgäuer Alpen
Großer Wilder: klingt wild? Ist es auch! Generell kann das Wandern im Allgäu manchmal ganz schön überlaufen sein. Nicht so bei dieser Tour in den…
Breitachklamm Oberstdorf: Spektakel im Allgäu
2 Wochen Alpen stehen auf dem Programm mit einigen sehr harten Touren, aber eins nach dem anderen. Erster Stop: Das Allgäu. Die Anreise nach Oberstdorf…
Schesaplanahütte – Älplibahn Malans (Graubünden – Etappe 4)
Der letzte Tag auf dem Prättigauer Höhenweg steht an und er sollte nochmal großartig werden. Etappe 4 führte uns von der Schesaplanahütte hinauf zum Hochjoch…
Wanderung über den Lünersee zur Schesaplanahütte (Graubünden – Etappe 3)
Tag 3 auf dem Prättigauer Höhenweg in Graubünden. Ziel der dritten Etappe war die Schesaplanahütte, die wunderschön an der Südflanke der Schesaplana liegt. Auf dem…
Wandern in der Schweiz: Über den Partnunsee zur Carschinahütte (Graubünden – Etappe 2)
Etappe 2 auf dem Prättigauer Höhenweg in Graubünden führte uns vom kleinen Ort St. Antönien über den Partnunsee und dem Berghaus Sulzfluh zur Carschinahütte am…
Wandern in Graubünden: Prättigauer Höhenweg (Etappe 1)
Wandern in Graubünden: Es geht los! Die erste Etappe auf der Wanderung auf dem Prättigauer Höhenweg in Graubünden in der Schweiz. Nachdem ich euch letzte…
Wandern auf dem Prättigauer Höhenweg – eine Übersicht
Heute vor 2 Wochen stand ich noch inmitten einer wunderschönen Berglandschaft und habe traumhaft schöne Panoramen und herrliche Single-Trails genießen dürfen. Wo ich das gemacht…
Wandern in den Alpen: die 19 schönsten Wanderwege
Es gibt so viele verschiedene wunderschöne Wanderungen in den Alpen, da wissen wir gar nicht, wo wir anfangen sollen. Das Wandern in den Alpen hat…
Karwendel Höhenweg: Wandern quer durch das Karwendelgebirge
Auch wir waren schon einmal zum Wandern im Karwendelgebirge unterwegs. Allerdings haben wir dort nicht den Karwendel Höhenweg auf unserer Liste gehabt. Daher freuen wir…
Wanderung auf die Zugspitze – Über Partnachklamm und Reintal
Eine Wanderung auf die Zugspitze – der höchste Berg Deutschlands! Von Garmisch-Patenkirchen durch die Partnachklamm und das Reintal führte mich die längste, aber auch einfachste…
Kampen: traumhaftes Wandern am Tegernsee
Einmal im Jahr treffen wir uns zum Gregory Ambassador Meeting. Kürzlich war es wieder soweit und dieses Mal ein Wochenende Wandern am Tegernsee auf dem…
Rund um Aachen: Wanderung im Wurmtal
Wurm? Nein, es ist nicht das Tier gemeint, sondern ein kleines Flüsschen, das nördlich von Aachen ein Naherholungsgebiet bietet und zum Wandern einlädt. Auf schmalen…
Gotzenalm Wanderung: über den Hirschenlauf zum Obersee
Eine Wanderung zur Gotzenalm lohnt sich! Allerdings mussten wir unsere Pläne aufgrund eines Wintereinbruchs oberhalb von 1500 Metern ein wenig umstellen. Der Nationalpark Berchtesgaden hat…
Die schönsten Wanderungen 2021
2021 wird ein Jahr zum Wandern (davon sind wir überzeugt), und so wird es Zeit auf die 7 schönsten Wanderungen 2021 zu schauen, die ihr…
Breithorn-Besteigung in den schweizer Alpen
Fast zwei Monate ist es schon her, seitdem ich die Monte Rosa Tour in der Schweiz gegangen bin. Das Breithorn war meine erste Erfahrung mit…
Die ultimativen 12 Tipps und Tricks zum Sörmlandsleden
Ihr habt mittlerweile erfahren (so hoffen wir doch), wie es uns in den zehn Tagen auf dem Sörmlandsleden in Schweden ergangen ist. Zusammengefasst lässt sich…
Sörmlandsleden in Schweden: Die Hitze schlägt zu! (Teil 2)
Die ersten vier Wandertage lagen auf dem Sörmlandsleden in Schweden hinter uns und bisher hatte alles wunderbar geklappt. Das Wetter spielte mit, die ersten Bräunungstreifen…
Sörmlandsleden Teil 1: Wandern in Schweden in mitten der Natur
10 Tage Schweden liegen hinter uns, mal mehr mal weniger in der Wildnis. Und es hat sich gelohnt! Dieses Mal dachten wir an eine entspannte…
Sintra Sehenswürdigkeiten – das müsst ihr sehen
Vielleicht habt ihr von Sintra in Portugal bei Lissabon schon einmal gehört. Märchenhaft, traumhaft schön, fabelhaft – ist dem wirklich so? Lohnt sich Sintra? Und…
Wandern im Birgeler Urwald – immer noch ein Geheimtipp?!
Ein Urwald in Deutschland? Ja! Der Birgeler Urwald als Premiumwanderweg klassifiziert bietet sich zum Wandern definitiv an. Wenn ihr jetzt glaubt, dass ich euch damit…
Wandern auf dem Fischerweg: an der Algarve entlang in den Süden
Kennt ihr das, Deutschland versinkt im Schnee und eisige Kälte macht sich breit? Wir nicht! Denn wir waren in der vergangenen Woche (Anmerkung: Ende Januar/Anfang…
Wandern auf dem Historischen Weg in Portugal
Teil zwei unserer Wanderung auf der Rota Vicentina führte uns über den Historischen Weg von Odeceixe weg vom Atlantik in den Süden des Landes nach…
Ahrsteig: Wandern durch das Ahrtal
Der Ahrsteig: Nein, nicht 101 Dalmatiner, sondern 101 Kilometer von der Quelle der Ahr entlang des Flusses bis zur Mündung. Von Blankenheim führt der Ahrsteig…
Abends grün, morgens weiß – Winterwanderung mit Zelt
Kennt ihr diese Ideen, die total verrückt sind, von denen man aber nicht mehr los kommt bis man sie umgesetzt hat? Ideen, die eigentlich keinen…
Das Sahrbachtal – eines der schönsten Seitentäler im Ahrtal
Ende Oktober waren wir zusammen mit Simone vom Outzeitblog und Freunden von ihr unterwegs im Sahrbachtal. Das Sahrbachtal ist ein Seitental des Ahrtals, das einigen…
Wandern auf der Sophienhöhe
Wandern im rheinischen Braunkohlerevier? Und das auch noch 200 Meter höher als das umliegende Gebiet? Ja das geht! Und zwar auf der Sophienhöhe bei Jülich.…
Obersee Berchtesgaden: Wandern am Königsee
Regen kommt auch in den Alpen häufiger vor und so stellen wir euch heute ein kleine Wanderung am Obersee im Berchtesgadener Land zum Röthbachfall vor.…
Der König ruft – auf geht’s zum Watzmann-Hocheck!
Das Wetter passt, die Bedingungen zumindest bist zum Hocheck (2651m), der kleinste der drei Watzmann-Gipfel, sind gut (sofern man davon reden kann, nach den schneereichen…
Von Kessel über die Gotzentalalm nach Schönau
Eine Wanderung zur Gotzentalalm und immer den Watzmann im Blick – das war das heutige Programm. Heute bin ich das erste Mal während der Tage…
Pausentag und Sternenhimmel an der Rabenwand
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Erholung! Nach den drei sehr anstrengenden Tage über den Rinnkendlsteig (Tag 2), Eiskappelle/Grünstein-Klettersteig (Tag 3) und hinauf…
Rinnkendlsteig: Wanderung am Königssee nach St. Bartholomä
Anstrengend ist der Trail! Der Wanderweg vom Königsseeufer in Schönau über die Kührointalm und den Rinnkendlsteig nach St. Bartholomä ist anspruchsvoll, steil und fordernd. Ganze…
Malerwinkel Rundweg: Kurze Wanderung in Berchtesgaden
Die Berchtesgadener Alpen ziehen uns immer wieder in den Bann. Und wir können sagen: zurecht! Es gibt so viele unzählige verschiedene Touren für alt und…
Packliste für eine Hüttentour
Im Vorfeld meiner Tour auf das Watzmann-Hocheck, die ich mit einer Hüttenübernachtung sehr gemütlich angegangen bin, habe ich mir diese Packliste für eine Hüttentour zusammengestellt…
70 km südlich der Lofoten
Wieder einmal Norwegen, doch diesmal war ich (Jannik) alleine unterwegs, vom 10. bis zum 24. Juni. Und diesmal ging es weiter in den Norden –…
Wandern in Norwegen: Preikestolen und Kjerag
Wer sich für Natur, Trekking und Outdoor interessiert, hat sicherlich schon mal etwas vom Preikestolen in Norwegen gehört: Eine natürliche Felsplattform, deren Kante 604 Meter senkrecht…
Eifelsteig – warum eigentlich? Die Idee
Im April stand unsere mehrtägig Trekkingtour über dein Eifelsteig an. Wir wollten zusammen mit Malte, einem sehr guten Freund, den Eifelsteig von Aachen nach Trier laufen,…
Eifelsteig – unsere Ausrüstung unterwegs
Mit der Vorbereitung ist es noch nicht getan! Der mit Abstand wichtigste Teil auf einer solchen Mehrtagestour ist die Ausrüstung, auch wenn auf dem Eifelsteig…
Packliste zum Wandern: alles für die mehrtägige Tour
Mit dieser Trekking Packliste sind wir schon einige Mehrtagestouren gewandert, zum Beispiel den Fischerweg in Portugal, den Sörmlandsleden in Schweden oder eben den Eifelsteig. Die…
Jetzt geht’s los! Die Eifelsteig-Etappen 1 bis 6
Endlich geht unsere Wanderung auf dem Eifelsteig los! Das denkt ihr euch sicherlich auch, nach dem ewig langen Vorgeplänkel. Aber gut, es gehört dazu, sich…
Auf dem Weg nach Trier: Die Eifelsteig-Etappen 7 bis 12
Die ersten 6 Eifelsteig-Etappen haben wir hinter uns. Schritt für Schritt kommen wir unserem Ziel Trier immer näher, von nun an standen noch gut 150…
Das Fazit zum Eifelsteig: Rückblick auf die Tour
Cool, anstrengend, witzig, langweilige Wege – das reicht als Fazit würden wir sagen. Das Fazit zum Eifelsteig Nein, natürlich reicht das nicht als Zusammenfassung. Wir…